Über mich

 

Bereits mit 2 Jahren entdeckte ich meine Liebe zu den Pferden. Mein Opa hatte immer schon Pferde gehabt und so entwickelte sich meine Leidenschaft für diese wunderschönen Tiere die mich bis heute nicht mehr losgelassen hat. Wann immer es möglich war, nutzte ich Gelegenheiten zum Reiten. Im Alter von etwa 8 Jahren konnte ich meine Eltern überreden mir Reitstunden zu bezahlen - wie damals üblich in einem typischen Englisch-Reitstall. Der Umgang mit den Pferden und die Gruppenreitstunden haben mir allerdings damals schon nicht gefallen. Alternativen gab es aber leider nicht.

 

Schule und Beruf zwangen mich zu einer längeren Reitpause. Doch als meine Tochter zur Welt kam, war bald klar, dass sie den Pferdevirus von mir geerbt hatte und so kauften wir uns 2004 unsere ersten eigenen Pferde. Als sich mein Pinto Wallach mit nur 1 1/2 Jahren nicht mehr vernünftig führen bzw. dem Hufschmied vorstellen ließ, war mir klar, dass ich die bisherige Ausbildungsmethode ändern musste. Und so begann mein Weg mit Natural Horsemanship. 

 

Anfangs wurde ich von meinen Reiterkollegen für meinen untypischen Umgang mit meinen Pferden belächelt, aber mit der Zeit baten sie mich immer öfter bei verschiedenen Problemen z.B. dem Verladen um Hilfe. Das bestärkte mich in meiner Arbeitsweise und ich beschloss 2013 eine Ausbildung zum Natural Horsemanship Trainer zu beginnen.

 

Um Reitern und Pferdebesitzern meine Art und Weise des Umgangs mit den Pferden näher zu bringen, bin ich gerne auf lokalen Messen, Pferdefesten udgl. unterwegs. Ich gebe Kurse zu sehr vielen Themen rund um das Pferd (wie z.B Umstieg auf gebissloses Reiten, Doppellonge, korrektes Reiten auf Trense, Zirkuslektionen usw). Gerne komme ich auch zu dir - ganz egal ob du deine Pferde in einem Reitstall oder privat untergebracht hast.